• Biografisches Schreiben
    Seit über zwölf Jahren gebe ich Kurse für Biographische Schreiben an Hochschulen (Soziale Arbeit und Gesundheitsberufe) sowie für freie Träger der Erwachsenenbildung. Zudem arbeite ich mit Einzelpersonen und Kleingruppen, die an ihrer eigenen Biographie interessiert sind.
  • Kreatives Schreiben:
    Seit über fünfzehn Jahren gestalte ich Kurse im Kreativen Schreiben für unterschiedliche Zielgruppen.
  • Nature Writing
    Nature Writing ist eine wunderbare Kombination aus kreativem, naturwissenschaftlichem und biografischen Schreiben.
  • Wissenschaftliches Schreiben: Seit zehn Jahren unterrichte ich Wissenschaftliches Schreiben an Hochschulen in Deutschland und in der Schweiz.

Seminare am See gibt es in der schönen Umgebung des Bodensees zu folgenden Themen:

  • Journalschreiben für Gartenfreunde: In Zusammenarbeit mit der Solidarischen Landwirtschaft Bodensee e.V.
  • Outdoor-Schreiben: Seminar im Rahmen des Wunderwelten-Festival
  • Einführung ins Nature Writing und Nature Journaling
  • Schreibspaziergänge

Schreibspaziergänge

Gehen UND Denken hat eine lange Tradition; sie reicht zurück bis zu Aristoteles. Seither haben viele Schriftsteller_innen, Wissenschafler_innen, aber auch Tagebuchschreiber_innen das Gehen UND Schreiben, das Aufschreiben von Geh-danken zu nutzen gewusst: ob Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller oder Hermann Hesse, ob Friedrich Nietzsche, Søren Kierkegaard, Theador W. Adorno oder in neuerer Zeit Henning Mankell oder Julia Cameron.

Da ich zu den Menschen gehöre, die gerne draußen sind, habe ich vor einigen Jahren damit angefangen, draußen zu schreiben, zu gehen, zu denken, weiterzuschreiben. So sind die „Kreativen Streifzüge als Inspirationsquelle“ entstanden, zu denen ich Sie herzlich einlade. Lassen auch Sie sich von dieser Methode anregen!

  • Lösen Sie sich aus Ihrer alltäglichen Arbeitsroutine
  • Tauschen Sie Ihren Schreibtisch gegen eine anregende Umgebung
  • Lassen Sie sich inspirieren von ungewöhnlichen Fundstücken
  • Schulen Sie Ihre bewusste Wahrnehmung, aber auch Ihre Inspiration

Sie wissen ja, die Muse küsst nur jene, die sie bei der Arbeit trifft. Stecken Sie Ihren Lieblingsstift ein und kommen Sie mit!
Ich begleite Sie gerne in Ihrem kreativen Prozess. Weitere Informationen unter
https://schreibimpuls.de/kreative-streifzuege/

Anmeldung per Mail.

Lesestoff zu meinen Schreibspaziergängen
Artikel als PDF zum kostenlosen Download:
Federwelt_107_Sommer_Schwind
Federwelt_109_Winter_Schwind

Booklets zum Preis von 12,00 € (plus Porto):
Hesse-Inspiration. Ein Schreibspaziergang mit Karin Schwind. Aquarelle von Lisa Kölbl-Thiele.
Auf der Spuren der Annette von Droste-Hülshoff.
Ein Schreibspaziergang mit Karin Schwind. Aquarelle und Zeichnungen von Lisa Kölbl-Thiele.

Valle Maira
Rucksack und Foto

Selbstlernkurse sind wunderbar geeignet, wenn Sie sich unabhängig von Ort und Zeit etwas Neues aneigenen möchten.

Schreiben auf Reisen – Kurs 1: Einsteigen ins Schreiben
Schreibimpulse zum Warmschreiben / Von Schnapptexten und Lyrischen Kleinformen
Der Inspiration auf den Fersen / Schreibflow entdecken
18 Schreibimpulse als PDF

Schreiben auf Reisen – Kurs 2: Weiter schreiben
Schreiborte, die beflügeln / Mark Twain oder George Bernhard Shaw?
Lebendig schreiben – Mit Worten malen / Die Sehnsucht geht auf Reisen
15 Schreibimpulse als PDF

Schreiben auf Reisen – Kurs 3: Auf dem Weg zum Profi
Notizbücher, Notebooks und die Kunst des Notierens /
Die Leser mitnehmen auf die Reise
Texte professionell überarbeiten / Den eigenen Stil finden
14 Schreibimpulse als PDF

Auf den Spuren meines Lebens.
Einführung in das biographische Schreiben:
Kurs 1: 18 Schreibimpulse als PDF
Kurs 2: 20 Schreibimpulse als PDF

Scroll to Top